Die Ausbildung zum/zur
staatl. anerk. Erzieher*in

Impulse für die Zukunft setzen

Als Erzieher*in können Sie in allen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten, wie z.B. in der Früherziehung und Frühförderung oder in einer Kindertagesstätte. Darüber hinaus sind Erzieher*innen in der Jugendarbeit, in der Freizeitpädagogik sowie in den Bereichen Soziale Arbeit, Erwachsenenbildung oder Behindertenhilfe tätig. Mit Abschluss der Ausbildung erhalten Sie neben dem staatlichen Abschluss ein Zertifikat über die Zusatzausbildung in Waldorfpädagogik.

Individuelle Schwerpunkte
12 Wochen interkulturelles Praktikum, weltweit möglich
Intensive Praxisphasen
Erlernen eines Instruments
Waldorfzertifikat zusätzlich zum staatlichen Abschluss
Täglich künstlerisches oder handwerkliches Arbeiten

Bei uns können Sie Ihre Ausbildung in Voll- und Teilzeit absolvieren:

Info-Stunde

Lust, uns persönlich kennenzulernen? Dann nehmen Sie an unserer Info-Stunde teil und erfahren Sie, wie wir arbeiten und erhalten Sie Details zur Ausbildung und zur Perspektive auf dem Arbeitsmarkt. Ohne Anmeldung, ohne Unterlagen.

Der nächste Termin:

Dienstag, 28.01.25 von 13:30-14:30 Uhr

In den Räumen des Steiner Instituts im Anthroposophischen Zentrum
– Wilhelmshöher Allee 261, Kassel (1. Stock) –

Sie haben Fragen?

Waldorferzieher:in werden – Sei einfach Du selbst