Die Ausbildung zum/zur
staatl. anerk. Erzieher*in

Impulse für die Zukunft setzen

Als Erzieher*in können Sie in allen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten, wie z.B. in der Früherziehung und Frühförderung oder in einer Kindertagesstätte. Darüber hinaus sind Erzieher*innen in der Jugendarbeit, in der Freizeitpädagogik sowie in den Bereichen Soziale Arbeit, Erwachsenenbildung oder Behindertenhilfe tätig. Mit Abschluss der Ausbildung erhalten Sie neben dem staatlichen Abschluss ein Zertifikat über die Zusatzausbildung in Waldorfpädagogik.

  • Fachliche Begleitung durch Mentor*innen
  • Individuelle Schwerpunkte
  • Intensive Praxisphasen
  • Erlernen eines Instruments
  • Waldorfzertifikat zusätzlich zum staatlichen Abschluss
  • Täglich künstlerisches oder handwerkliches Arbeiten

Bei uns können Sie Ihre Ausbildung in Voll- und Teilzeit absolvieren:

Zur VollzeitausbildungZur Teilzeitausbildung

Waldorferzieher:in werden – Sei einfach Du selbst

Einwilligung zur Nutzung. Diese Website verwendet Cookies für Statistik, Videos und Kartendienste sowie anonyme, technisch notwendige Cookies.
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.