Die Ausbildung zum/zur
staatl. anerk. Erzieher*in

Info-Stunde

Lust, uns persönlich kennenzulernen? Dann nimm an unserer Info-Stunde teil und erfahre, wie wir arbeiten und erhalte Details zur Ausbildung und zur Perspektive auf dem Arbeitsmarkt. Ohne Anmeldung, ohne Unterlagen.

Die nächsten Termine:

Dienstag, 20.06.23 von 15-16 Uhr 
(vor Ort)


In den Räumen des Steiner Instituts im Anthroposophischen Zentrum
- Wilhelmshöher Allee 261, Kassel (1. Stock) -

Montag, 05.06.23 von 15-16 Uhr
(Online)

Unser Online-Raum wird ab ca. 14:45 Uhr für Dich geöffnet.
Klicke auf den untenstehenden Link, um an der Info-Stunde teilzunehmen.

Online teilnehmen

 


Impulse für die Zukunft setzen

Als Erzieher*in kannst Du in allen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten, wie z.B. in der Früherziehung und Frühförderung oder in einer Kindertagesbetreuung. Darüber hinaus sind Erzieher*innen in der Jugendarbeit, Freizeitpädagogik sowie im Bereich Soziale Arbeit, Erwachsenenbildung oder Behindertenhilfe tätig. Mit Abschluss der Ausbildung erhältst Du neben dem staatlichen Abschluss ein Zertifikat über die Zusatzausbildung in Waldorfpädagogik. Damit kannst Du auch in anthroposophischen Einrichtungen arbeiten.

  • Enge Begleitung durch Mentor*innen
  • Individuelle Schwerpunkte
  • Intensive Praxisphasen
  • Erlernen eines Instruments
  • „Waldorf-Diplom“ zusätzlich zum staatlichen Abschluss
  • Täglich künstlerisches oder handwerkliches Arbeiten

Bei uns kannst Du Deine Ausbildung in Voll- und Teilzeit absolvieren:

Zur VollzeitausbildungZur Teilzeitausbildung

Einwilligung zur Nutzung. Diese Website verwendet Cookies für Statistik, Videos und Kartendienste sowie anonyme, technisch notwendige Cookies.
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.